HÄUFIG GESTGELLTE FRAGEN
FAQ’s rund um Sponsorenticketing und unser Tool.
Keine Frage bleibt offen: In unseren FAQs findest du klare Antworten auf alles, was du über Sponsor Ticketing, Gästemanagement und den Einsatz von guestcom wissen musst. Einfach, verständlich und direkt auf deine Praxis zugeschnitten – damit du mehr Zeit für das Wesentliche hast: deine Gäste und dein Sponsoring-Erfolg.
Falls noch Fragen offen sind
Muss für das Online-Ticketing-Tool eine Installation beim Unternehmen erfolgen?
Nein. Das Tool ist online-basiert. Eine Installation einer Software auf den Unternehmensservern ist nicht notwendig.
Welche technischen Voraussetzungen erfüllt das Tool?
Basisinformationen
- Saas
- Webapplikation / Cloud-Lösung inkl. App-Funktionalität
- Zertifizierter Webserver & Hosting in Deutschland mit regelmäßigen Sicherheits-Patches
- Passwortgeschützte User-Logins mit individuellen Zugriffsrechten (Rollen & Rechte, mandantenfähig)
- Zugang SSL-verschlüsselt
- Kompatibel mit gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Opera, Safari) und aktuellen Betriebssystemen
- Compliance-gerechte & DSGVO-konforme Prozesse
- Regelmäßige Software-Updates
- Garantierte Erreichbarkeit von mind. 99,5%
- Import- & Exportmöglichkeit per Excel
- Automatischer Dubletten-Abgleich
- Paypal-Schnittstelle
- Nutzungsmöglichkeit einer guestcom toolbox oder eines eigenen Kunden-Systems
- Abwicklung einer Vielzahl von Events, auch parallel laufend
- Kundenspezifische Programmierungen nach individuellen Bedürfnissen
- Schnittstellenprogrammierung für andere Systeme
Ist das Tool DSGVO-konform?
Ja. Wir halten alle vorgaben der DSGVO ein – somit ist das Tool DSGVO-konform. Die Daten werden dabei auf Servern in Deutschland gehostet. Zu können innerhalb der Kundenabfragen Fragen zum Thema Datenschutz implemetiert werden und somit unternhemenskonorm abgebildet werden
Was kostet das Tool?
Da wir uns im Zuge der Entwicklung auf die Fahnen geschrieben haben, das Tool optimal auf unsere Kunden anzupassen, kann das nicht pauschal gesagt werden. Grundsätzlich werden Implementierungs- und Einrichtungskosten entstehen, die stark von Ihren Anfroderungen und Bedürfnissen abhängen.
Des Weiteren empfehlen wir Schulungen für die betreffenden Mitarbeiter, die mit dem Tool arbeiten werden (alternativ können auch wir für Sie diese Arbeiten übernehmen).
Weitere Kostenfaktoren sind Lizenzgebühren sowie die Kosten für Hosting und Pflege.
Wie kann ich verhindern, dass meine jeder alle Daten im Tool sehen kann?
Das Tool verfügt über eine ausgeklügelte Rollen- und Rechtevergabe. Wenn mehrere Personen im Tool arbeiten, können dezidiert die Zugriffsrechte aller Beteiligten eingeschränkt werden (bspw. nur bestimmte Bereich sichtbar machen oder lediglich leserechte einräumen). Gerne können wir dies bei einem persönlichen Termin im Detail erklären.
Wie werden unsere Eintrittskarten ins System integriert?
Am einfachsten ist der Upload der Tickets (und Parkscheine) als PDF. Unser Tool verfügt über eine KI, die Tickets automatisch trennt. Im Zuge der Trennung werden das Datum, die Partie sowie die Merkmale des Sitzplatzes automatisch extrahiert und und in einen Sitzplan umgewandelt. Somit können Sie später ihre Gäste einfach per Drag&Drop auf den entsprechenden Sitzplatz ziehen und ihm somit ein Ticket zuweisen. Dieses Ticket ist dann automatisch mit dem Gast verbunden und kann im weiteren Verlauf des Prozesses an den Gast versendet werden.